Fortschritt und Tradition sind in einem Unternehmen selten so stark eingebunden wie bei Brantner. Die Wurzeln des Unternehmens gehen auf eine alteingesessene Schmiedefamilie in Laa an der Thaya zurück. Das Unternehmen überstand die Weltkriege und wuchs von einer Schmiede zu einer Fertigungsstätte für luftbereifte Pferde- und in weiterer Folge auch für Traktorenanhänger. Fortschritt und Weiterentwicklung waren von je her ein fixer Bestandteil des Unternehmens und haben dessen Werdegang und Erfolg klar geprägt.Dem festen Glauben an die Unternehmensidee der Gründerfamilie Brantner und der Notwendigkeit von Weiterentwicklung und Fortschritt ist es zu verdanken, dass das Unternehmen heute mit Abstand der Marktführer in Österreich und die Nummer 1 in Westeuropa ist.Ganz im Sinne der Tradition wird das Unternehmen noch heute von der Familie Brantner als Familienbetrieb geführt. Mittlerweile sorgt die achte Generation für den Weiterbestand von Qualität, Erfahrung und Vielfalt in der Kipperproduktion.
1948
Beginn der Fertigung von luftbereiften Traktoranhängern.
1954
Zu dieser Zeit fand der Bau der ersten mechanischen Kipper statt. In weiterer Folge wurden diese durch hydraulische Kipper abgelöst (1958).
1969
Teilweiser Umzug aus den Werkstätten im Stadtzentrum an den Stradtrand. Die ersten größeren Fertigungshallen wurden dort errichtet.
1979
Gründung der Hans Brantner & Sohn Hallenbau GmbH. Aufgrund der umfassenden Erfahrung im Stahlbau wurde ein weiterer Geschäftszweig etabliert, nämlich der Hallenbau. Vision ist es, für jeden Kunden individuell die beste Lösung zu entwickeln und dadurch die erste Wahl zu sein, wenn es darum geht, Stahlbau-Projekte zu verwirklichen. Über 4.500 erfolgreich abgewickelte Projekte überzeugen.
Zum Hallenbau
1982
Ing. Hans Brantner wird Geschäftsführer. Die Produktion wird laufend ausgebaut und die Vertriebsmärkte werden erweitert.
1986
Die längste Anhängerkette der Welt – 580 Brantner Anhänger und Kipper aneinandergereiht ergaben einen Weltrekord der bis heute aufrecht ist.
1993
Der Einstieg in den Export - Ein Meilenstein in der Geschichte. Am deutschen Markt wurden ab sofort Brantner Fahrzeuge angeboten. Davor wurden schon seit 1985 Fahrzeuge für die Firma „Mengele“ produziert.
2006
Die erste von mittlerweile drei Laserschneidzentren wurde angeschafft und somit begann das Lasern von Bauteilen – Dies führt zu neue Möglichkeiten in der Konstruktion der Brantner Fahrzeuge.
2015
Mag. (FH) Hans Brantner übernahm die Geschäftsführung von seinem Vater Ende 2015.
2018
Ein weiterer Meilenstein in der Art und Weise Teile zu produzieren wurde durch die Neuanschaffung gelegt.